INOS bietet Schulungen für Kreislauffähigkeit an
Digitaler Produktpass Training
Das Innovationsnetzwerk Ostschweiz (INOS) bietet über seine Plattform "Wirtschaften in Kreisläufen" Schulungen zur Entwicklung kreislauffähiger Produkte an. Daniel Aeschbacher von epeaswitzerland referiert am 18. März über das Cradle to Cradle-Prinzip und den Digital Product Passport Compass zur Vorbereitung auf den EU-Produktpass ab 2027.
Über INOS: Das Innovationsnetzwerk Ostschweiz (INOS) will die Wettbewerbsfähigkeit der Ostschweiz stärken. Beteiligt sind die Kantone Appenzell, Glarus, Graubünden, Schaffhausen, St.Gallen, Thurgau sowie der Kanton Zürich für das Zürcher Oberland. Die Plattform "Wirtschaften in Kreisläufen" bietet Hilfestellungen für Unternehmen bei der Entwicklung kreislauffähiger Produkte. Die Schulungen finden in vier Regionen statt, die Kosten werden dank INOS massiv reduziert